Newsletter März 2025 vo, 26.03.2025
Hallo an alle Yogaübende, Neugierige und Wiedereinsteiger!
… auch an alle die sich bereits angemeldet haben.
Bitte die Anmerkungen zur Anmeldung am Ende des Newsletters beachten.
Heute stand ich im Yogaraum und mir wurde klar: es ist wieder Zeit für Yoga ;)
… nun endlich kommt der lang ersehnte Newsletter. Ich habe darin alle allgemeinen und auch wahrscheinlich schon vielen von euch bekannten Informationen gesammelt.
Die letzten Wochen und Monate haben mich an meine eigenen Grenzen gebracht. Ich musste meinen Vater gehen lassen, ihn verabschieden, ihm seine Ruhe gönnen, schwere Entscheidungen treffen und auch mein eigenes Leben aus so vielen Blickwinkeln betrachten.
Ich habe mich entschlossen das Yogajahr etwas später zu beginnen und reduzierter mit zwei Yogakursen zu starten.
Alle Kurse beinhalten die Themen: Achtsamkeit, Atem, Beckenboden, Yogatherapie für Hüfte, Nacken und Schultern, Wirbelsäule. Außerdem nicht zu vergessen, ins Spüren kommen, Energiefluss, Übung von Mudras (Handgesten) und Bandhas, Yogaphilosophie, Meditation und Entspannung.
Ich werde häufig gefragt, was der Unterschied zwischen Hatha Yoga und Yin Yoga ist. Jede Yogaübungspraxis soll uns im Alltag darin unterstützen, uns zu beobachten und unser Verhalten zu reflektieren.
Hatha Yoga – Yoga der Balance von Körper, Atem und Geist mit den Schwerpunkten: Bewegung, Stärkung der Muskulatur, Atem, Entspannung,
und auch Raum schaffen, Weite erfahren
Yin Yoga – Loslassen von Körper und Geist: Passivität, Ruhe, Muskulatur entspannen, meditativ, Raum für Stille
Hatha Yoga am Dienstag 18.00 bis 19.30 Uhr
von 29.04. bis 29.07.2025 – 12 Termine – 192 Euro
Kurs-ID für Krankenkasse: KU-ST-5JVH5F
Yin Yoga am Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr
von .30.04. bis 30.07.2025 – 12 Termine – 192 Euro
Kurs-ID für Krankenkasse: KU-ST-JN2MQ3
Einzeltermine
Yin Yoga am Mittwoch 11.06.2025 17.30 bis 19.00 Uhr
Hatha Yoga am Dienstag, 05.08.2025 18.00 bis 19.30 Uhr
Kosten: 20 Euro
In den Pfingstferien finden keine Yogakurse statt; evtl. die Einzeltermine. Jeder Kurs kann auch an einzelnen Terminen besucht werden.
Informationen zu weiteren Kursen findest du auf meiner Webseite.
Anmerkung zur Anmeldung/Krankenkasse ...
Bitte schreibt mir immer in eure Email oder auch über die Webseite unter „Kontakt“:
1. Vorname und Nachname sowie Adresse
2. Telefonnummer, falls die Yogaklasse ausfallen muss
3. Kurzes Info zu Yogaerfahrung (z. Anfänger, Wiedereinsteiger etc.)
Die Yogakurse sind zertifiziert für die Bezuschussung durch die Krankenkassen. Bei einer Teilnahme zu 80% erhälst du am Ende des Kurses eine Bescheinigung für die Krankenkasse.
Ankommen und Mitbringen
Anfahrt und Parken im Hof: Anfahrtsbeschreibung auf meiner Webseite unter „Kontakt“ beachten.
Im großzügigen Yogaraum sind eine Vielzahl an Matten, Kissen und Decken vorhanden. Eigene Matten dürfen natürlich auch gerne mitgebracht werden.
Es ist sehr empfehlenswert 2-3 Stunden vor dem Yogaüben nichts mehr zu essen. Außerdem trage bequeme Kleidung, warme Socken für die Entspannung und evtl. bringe auch eine eigene Yogamatte mit.
Bitte sei mindestens 5 bis 10 Minuten vor Stundenbeginn auf deiner Matte.
Informiere mich über eventuelle körperliche Einschränkungen, Schwangerschaft etc., damit ich auf deine Bedürfnisse eingehen kann.
Ich freue mich auf Euch! Gerne kannst Du Dich ab 01.04.2025 anmelden.
Aloha und Namaste
Silke
Silke Weber
Winterhäuser Straße 73a
97084 Würzburg
Telefon (0178) 92 92 839
info@yoga-werkstatt.net
Jan Kabat-Zinn